Mit dem TeamEngine Krisenportal können Sie auf alles, was sich
in Ihrem Krisenordner befindet, zugreifen wo immer Sie sich
aufhalten.
Dadurch dass Sie Ihr Krisenmaterial bei TeamEngine hinterlegen,
stellen Sie sicher, dass Sie immer Zugriff auf das Material
haben, auch wenn Ihr internes IT System nicht mehr funktioniert.
Wo immer Sie sich gerade bei einer Krisenlage befinden, können
Sie jederzeit auf das Material entweder über den Rechner oder
die App zugreifen. Auch wenn Sie nicht über das Internet
verfügen, können Sie über die Offline-Funktion der App auf
wichtige Kriseninformation zugreifen.
Keine Unklarheit darüber, wer was macht. Sie haben vollständigen
Überblick und Kontrolle über wichtige Kontakte, Rollen sowie
Verantwortlichkeiten in einer Krisensituation. Geben Sie alle
wichtigen Kontakte ein und machen Sie sie der gesamten
Krisengruppe zugreifbar.
Mit TeamEngines flexibler Plattform können Sie Ihr Krisenportal
ganz Ihren Bedürfnissen und Arbeitsweisen anpassen. TeamEngine
ist modulbasiert und Sie können daher die benötigten Funktionen
hinzufügen und die Zugriffsrechte der Mitglieder auf die
verschiedenen Teile kontrollieren.
Im Krisenportal steht Ihnen eine hochentwickelte
Dokumentenverwaltung zur Verfügung, mit der Sie Dokumente
einfach hochladen und bearbeiten können. Halten Sie Ihre
Mitglieder immer mit automatischen Gedächtnisstützen sowie
Benachrichtigungen per E-Mail und SMS auf dem Laufenden. Die
Dokumenteneinsicht-Historie und das Versionsmanagement bietet
Ihnen die Möglichkeit auf alle Dokumente zurückzugreifen.
Mit Hilfe der Kalenderfunktion im TeamEngine Krisenportal können
Sie sich ganz einfach auf Sitzungen vorbereiten. Die
Sitzungsmappe gibt Ihnen einen guten Überblick über die Sitzung
sowie die Möglichkeit, Notizen direkt in den Dokumenten zu
machen, auf die sowohl im Web als auch in der App zugegriffen
werden kann.
Angebot anfordern
❝
Man hat überall auf der Welt Zugriff auf Alles, sobald man
Zugang zu einem Rechner hat.
❞
Anders Segerström, Geschäftsführer Falköpings mejeri